Jetzt kommt es auf gute Führung an!
Orientierung in unsicheren Zeiten
von Konrad Stadler
Geraten wir in Belastungssituationen in unangenehme Spannungszustände, so äußern sich diese oft auf der psychischen sowie körperlichen Ebene und die Atmung ändert sich. Wie gewinnen wir Gelassenheit, wenn wir unter Druck und in unangenehme Spannung geraten und den Stand nicht verlieren möchten?
Gelassenheit bedeutet, im Fluss zu sein und der Situation angemessen zu begegnen. Die dem Druck entgegenwirkende Entspannung meint nicht, alle Spannung loszulassen, denn Leben braucht vitale Spannung, Lebenskraft und Lebensfreude. Ein wirklich entspannter Zustand ist durch eine klare Wahrnehmung, ein deutliches Gefühl der Vitalität und ein Gefühl des »mit den Dingen eins sein« gekennzeichnet. Für die körperliche und seelische Gesundheit ist ein harmonischer Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung unabdingbar. Das bedeutet, dass ein gezieltes, persönlich abgestimmtes Bewegungs- und Entspannungsprogramm in Verbindung mit dem Erkennen der eigenen Stressmuster und Persönlichkeitsstile sowohl präventiv wirkt als auch langfristig für den optimierten Umgang mit Belastungen sorgt. Das führt zu mehr Gelassenheit. Ganz nebenbei fühlen wir uns fitter und wohler.
Stressreaktionen machen sich als Überaktivierung (angespannt, reizbar, unkonzentriert, hektisch) oder als Unteraktivierung (erschöpft, demotiviert, deprimiert, kraftlos) bemerkbar. Wenn wir bei der Arbeit gerade keine Pause machen können, unterstützen uns »Notfallübungen«, um den Stand nicht zu verlieren:
In über 30 offenen Seminaren bauen Sie Ihre persönlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen aus.
Wir begleiten Sie professionell und individuell bei Fragen zur Stärkung von Person und Rolle in der heutigen Arbeitswelt.
Mit unseren firmeninternen Trainings stärken wir die Führungs- und Beziehungskultur Ihrer Organisation.
Wir unterstützen Ihr Unternehmen, notwendige Transformationen erfolgreich auf den Weg zu bringen und zu verankern.
Unseren kostenfreien Newsletter abonnieren und frische Impulse für den Berufsalltag erhalten. Melden Sie sich jetzt an!
Beraterin und Coach
Ausgewählte Schwerpunkte
> Coaching & Karriereberatung
> Mental Health: Umgang mit Belastung & Burn-out Prophylaxe; Stressmanagement
> Persönlichkeits- und Führungsentwicklungsprogramme
Teil I: 12.05.2025–14.05.2025
Teil II: 14.07.2025–16.07.2025
2 x 2,5 Tage Präsenz
In rasanter Geschwindigkeit erleben wir, wie ein vertrautes, kontrollierbar wirkendes Lebensumfeld in viele unbekannte, nur bedingt steuerbare Facetten zerfällt ...
mehr lesen
Wir bieten von diesem Seminar 1 weitere Durchführungen
in je 2 Teilen
an.
Teil I: 17.11.2025–19.11.2025
Teil II: 19.01.2026–21.01.2026